Romandichtung

Romandichtung
Ro|man|dich|tung, die:
1. Romanliteratur.
2. dichterisches Werk, das die Form des ↑ Romans (a) hat.

* * *

Ro|man|dich|tung, die: 1. Romanliteratur. 2. dichterisches Werk, das die Form des Romans (a) hat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Roman — Fabel; Sage; Saga; Märchen; Geschichte * * * Ro|man [ro ma:n], der; s, e: literarisches Werk erzählender Dichtung in Prosa [in dem das Schicksal von Menschen in der Auseinandersetzung mit der Umwelt, der Gesellschaft geschildert wird]: einen… …   Universal-Lexikon

  • August Sperl — (* 5. September 1862 in Fürth; † 7. April 1926 in Würzburg) war ein deutscher Archivar, Historiker und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke (Auswahl) 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Maximilian Klinger — nach einer Kreidezeichnung von Johann Wolfgang von Goethe …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Maximilian von Klinger — Friedrich Maximilian Klinger nach einer Kreidezeichnung von Johann Wolfgang von Goethe Friedrich Maximilian Klinger 1807 Fr …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich von Klinger — Friedrich Maximilian Klinger nach einer Kreidezeichnung von Johann Wolfgang von Goethe Friedrich Maximilian Klinger 1807 Fr …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Harder — (* 28. Januar 1903 in Neuhoffnung Alexandertal im Gouvernement Samara; † 7. März 1987 in Schlüchtern) war ein deutsch russischer Schriftsteller, religiöser Sozialist, Sozialwissenschaftler und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Adolph Gjellerup — Karl Gjellerup um 1890. Karl Adolf Gjellerup (* 2. Juni 1857 in Roholte; † 11. Oktober 1919 in Klotzsche bei Dresden) war ein dänischer Schriftsteller und Nobelpreisträger. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Gjellerup — um 1890. „Villa Baldur in Dresden Klotzsche …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Kerényi — Karl (Károly) Kerényi [ˈkaːroj ˈkɛreːɲi] (* 19. Januar 1897 in Temesvár, damals Österreich Ungarn heute im westlichen Rumänien; † 14. April 1973 in Kilchberg, Schweiz) …   Deutsch Wikipedia

  • Lu Hsün — Luxun, Fotografie von 1930 Lu Xun (chin. 魯迅 / 鲁迅, Lǔ Xùn, eigentlich chin. 周樹人, Zhōu Shùrén; *1881 in Shaoxing; † 1936 in Shanghai) war ein chinesischer Schriftsteller und Intellektueller der von der Beida (Peking Universität) ausgehende …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”